Kontakt
Storbeck Garten- und Landschaftsbau
Alt Westerhüsen 151
39122 Magdeburg
Homepage:www.storbeck-galabau.de
Telefon:0391 4046140
Fax:0391 4020130

Roll­rasen

Der schnelle Weg zum perfekten Grün

Rollrasen

Sie wünschen sich eine satte grüne Rasenfläche im eigenen Garten und das in kürzester Zeit? Dann empfehlen wir Ihnen Rollrasen als perfekte Lösung.

Vorteile von Rollrasen

Besonders bei kleineren Gartenanlagen ist die Verwendung von Rollrasen ideal. Innerhalb kurzer Zeit können Sie Ihren neuen Rasen nutzen, denn es entfällt die wirklich lange Wartezeit, die bei eingesätem Rasen zwangsläufig entsteht. Natürlich muss man auch frisch gelegten Rollrasen zunächst vorsichtig betreten, weil er sich erst einwurzeln muss. Die beste Zeit zum Anlegen ist das Frühjahr, dann ist er im Sommer voll belastbar.

Auch ein eventuelles Nachsäen ist nicht erforderlich. Ein weiterer Vorteil ist, dass sich aufgrund der dichten Grasnarbe vorerst kein Moos oder Unkraut bildet. Damit dieser Zustand lange so erhalten bleibt, ist langfristig eine entsprechende Pflege der Rasenfläche erforderlich.

Rollrasen hat viele Sorten

Abhängig von der Bodenbeschaffenheit und der zukünftigen Beanspruchung der Rasenfläche stehen verschiedene Sorten zur Wahl. Die gängigsten sind:

  • Spielrasen
  • Schattenrasen
  • Sportrasen
  • Premiumrasen

Spielrasen

Spielrasen ist pflegeleicht und strapazierfähig und eignet sich besonders für Liegewiesen, Sport- und Spielflächen sowie für begrünte Parkplätze. Spielrasen regeneriert sich schnell nach erhöhter Beanspruchung, ist dafür aber auch in der Optik etwas gröber, als ein feinblättriger Zierrasen. Sonne kann diese Rasensorte gut vertragen und sie erscheint in einem dauerhaften Grün.

Premiumrasen

Premiumrasen ist besonders anspruchslos und strapazierfähig. Er wächst sehr gut mit wenig Pflegeaufwand und wenig Dünger und eignet sich sowohl für sonnige als auch für schattige Flächen. Premiumrasen ist ein echter Traumrasen, der besonders dicht wächst und gleichzeitig strapazierfähig ist. Hinzu kommt, dass diese Sorte seltener geschnitten werden muss, als andere Rasensorten.

Schattenrasen

Diese Rasensorte bietet sich besonders bei Gärten mit größerem Baum- oder Strauchbestand an, da aufgrund von halbschattigen Lichtverhältnissen der Rasenwuchs beeinträchtigt wird. Schattenrasen zeichnet sich auch bei wenig Sonnenlicht durch einen dichten und sattgrünen Wuchs aus. Er ist robust und erhöhte Sonneneinstrahlung schadet der Rasenfläche nicht.

Sportrasen

Sportrasen ist besonders robust und belastbar und wird daher vorzugsweise auf Sportplätzen, in Stadien und bei stark beanspruchten Grünflächen verwendet. Er zeichnet sich durch eine sehr schnelle Regeneration aus, benötigt dafür jedoch eine intensivere Pflege.

Rollrasen

Rollrasen kann von etwa Mitte März (außer bei Frost) bis Ende September verlegt werden.

Rasen mit Wassertropfen

Was ist nach der Verlegung zu beachten?

Nach der Verlegung ist eine ausreichende Bewässerung des Rollrasens besonders wichtig. Als Richtwert gelten hier etwa 15-20 Liter pro m². Wir empfehlen, den neuen Rasen in den ersten 14 Tagen täglich zu wässern, an warmen Tagen auch zweimal. Dafür bieten sich die frühen Morgen- und/oder Abendstunden an. Ideal für eine ausreichende und flächendeckende Bewässerung ist ein entsprechendes Beregnungssystem. Eine Investition, die sich langfristig auszahlt, da an warmen Sommertagen auch „ältere“ Rasenflächen regelmäßig gewässert werden sollten.

Wann und wie wird Rollraden gemäht?

Etwa eine Woche nach der Verlegung hat der Rasen eine Höhe von ca. 6 bis 7 cm erreicht. Nun sollten Sie zum ersten Mal die Fläche mähen. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie den Rasen beim ersten Schnitt nicht kürzer als 4 cm schneiden. Generell gilt, wenn der Rasen zu kurz geschnitten wird, können die Graspflanzen keine neuen Triebe bilden und es entstehen Löcher in der Rasenfläche. Die grundsätzliche Schnitthöhe liegt bei Schattenrasen etwa bei 4 cm und bei Spielrasen etwa bei 3 cm.

Tipp: Verzichten Sie zum Mähen einen Tag vorher auf das Wässern, damit der Rasen nicht zu feucht ist und sich leicht kürzen lässt.


HINWEIS: Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die ieQ-systems Building GmbH & Co. KG